
Individuelle und robuste Lösungen
für Ihren Business Case
Lösungen
Virtualisierung
invalue bietet die Einrichtung und den Betrieb einer komplexen Virtualisierungsinfrastruktur, die nicht bei Ihren Servern halt macht. Wir beraten Sie gern zu den Themen Desktop-, Applikations-, Benutzerprofil-, Netzwerk- und Speicher-Virtualisierung, besprechen mit Ihnen Konsolidierungspotentiale und zeigen mögliche Vereinfachungen im Aufbau Ihrer Infrastruktur und deren Verwaltung auf.

Monitoring und Reporting

Wir setzen hier auf eine fallbezogene Kombination aus folgenden Technologien:
- Icinga 2 – zentraler Überwachungs- und Alarmierungsdienst
- Icinga Web 2 – Visualisierung der Monitoringumgebung
- Logstash / Heka – Eventverarbeitung
- Graphite / Elasticsearch – Event- und Performancedaten-Persistierung
- Grafana / Kibana – Visualisierung von Event- und Performancedaten
- JasperReports Server – Reportingtool
Backup und Disaster Recovery
Wir bieten mit Hilfe unserer Partner Lösungen, um Ihre Daten vor dem Unerwarteten zu schützen. Angefangen bei der simplen Datensicherung auf Datei- und Datenbankebene, über die Sicherung ganzer virtueller Maschinen, bis hin zur Planung und den Aufbau einer Site-Recovery-Infrastruktur für den Katastrophenfall.
Und um sicherzustellen, dass nicht Ihre Sicherungsinfrastruktur Ursache für ein Disaster wird, beraten wir bei der Einbindung der gestellten Lösung in Ihr Überwachungssystem – oder übernehmen es im Zuge eines Managed-Service-Angebots gleich selbst!

Automatisierung

Sind größere Linux-Server-Umgebungen zu verwalten, setzen wir auf Puppet als Werkzeug erster Wahl. Es erlaubt die umfassende Kontrolle über Ihre Systeme durch eine zentrale Verwaltung und Verteilung standardisierter Server- und Applikationskonfigurationen. Die Möglichkeit der engen Kopplung an Ihre Überwachungssoftware führt zur automatisierten Anlage von Monitoring-Items für neu ausgerollte Systeme und Dienste und vermeidet Lücken in Ihrem Monitoring durch fehlerbehaftetes manuelles Nachpflegen entsprechender Konfigurationen.
Cloud- und Containermanagement
Durch Kombination aus Automatisierungs- und Self-Serving-Lösungen ermöglichen Sie es Abteilungen innerhalb Ihrer Organisation sich bedarfsgerecht neue System- und Applikationsressourcen zügig selbst bereitzustellen. Ganz ohne manuellen Eingriff Ihrer Administratoren und mit der Möglichkeit der exakten internen Verrechnung. Hierbei gibt die IT-Abteilung die Hoheit über die Infrastruktur natürlich nicht aus der Hand. Sie ist verantwortlich für die Ausgestaltung klar definierter Produkte, die über das Self-Serving-Portal intern zur Verfügung stehen – und legt selbst fest, wie hoch der Individualisierungsgrad für hauseigene Kunden sein soll.
Verlangt Ihr Betätigungsfeld eher nach schnell horizontal skalierbaren Anwendungen, mögen Container-Lösungen aufbauend auf LXC oder Docker eine gute Alternative zur klassischen Servervirtualisierung sein. Ob mit VMware vSphere oder CoreOS als Hypervisor – in Kombination mit Puppet lassen sich mit Hilfe von Containern sehr agile und gleichzeitig hochperformante Infrastrukturen für Ihre zentralen Dienste im Internet betreiben.
